Magnetfeld Eisenbach

Eisenbach im Vogelsberg ist ein außergewöhnlicher Ort – in der Region in der Mitte Hessens und Deutschlands gelegen, in einer Landschaft zwischen Vulkan, Basalt und Sandstein, am Südrand des Lauterbacher Grabens, einer besonderen geologischen Formation.

 

Dort ist ein kulturelles Zentrum entstanden, an dem viele unterschiedliche Menschen zu kreativen und künstlerischen Aktivitäten zusammen kommen. Bei Konzerten, Workshops, Theater und Lesungen, Performances, Ausstellungen, Aktionen und Festen sowie bei Proben und eigener künstlerischer Arbeit erleben sie die besondere Wirkung des Ortes.

 

Der Vergleich mit einem Magnetfeld drängt sich auf: Ein Kraftfeld, das sich in Linien um ein Zentrum herum bewegt, in unterschiedlichen Formen und Stärken, in ständiger Veränderung, nicht sichtbar, aber in der Wirkung wahrnehmbar. Die umgebenden (Eisen-)Späne richten sich in verschiedene Richtungen und zu mannigfaltigen Formationen aus.

Anziehung – Aufladung – Ausstrahlung

 

Hervorgegangen aus einzelnen Veranstaltungen hat sich zunächst das Eisenbacher Sommer-Kultur Festival entwickelt (in Kooperation mit dem Kulturverein Lauterbach e.V.), das mit seinem vielfältigen, anspruchsvollen und unterhaltsamen Programm große Ausstrahlung hat, in der Region und darüberhinaus.

 

Weiterhin wurden zahlreiche Künstlerische Aktionen und inklusive, interaktive, interkulturelle Kultur-Projekte
entwickelt und durchgeführt, getragen von einem breit aufgestellten Netzwerk vor Ort und überregionaler Zusammenarbeit -

lebendige Beispiele gelinger Kulturarbeit im Ländlichen Raum. (s.Projekte)

 

Das Netzwerk "Vielfalt im Vogelsberg" hat im Rahmen des Bundesprojekts: "Partnerschaft für Demokratie"  den Kulturort Eisenbach

(zusammen mit vielen anderen Projekten) als "Ort gelebter Demokratie" benannt.