"ongoing & celebrating - Kinder Kultur"

Download
Ongoing & celebrating - Kinder Kultur Bild Dokumentation II (Be-)Fragung
ongoing&celebrating - Kinder Kultur Bild
Adobe Acrobat Dokument 24.7 MB

Trio Aman Aman - global chamber jazz

 

In ungewöhnlicher Besetzung (Gesang, Cello, Perkussion)

Mit besonderem Sound und eigenwilliger Stilistik

 

Araceli Fernández González (voc solo, perc)

Marliese Glück (perc, voc)

Anka Hirsch (cello, perc, voc)

 

Konzert Termine: 

8.5. - 17 Uhr Alte Rum Fabrik, Basel

5.6. - 16 Uhr Regenbogen Fabrik, Berlin

6.6. - 20 Uhr Kunstfabrik Schlot, Berlin

7.6. - 18 Uhr Kulturkirche Nikodemus, Berlin

2.8. - 20 Uhr Tamburi Mundi Festival, Freiburg

 

www.trio-amannaman.com

 




OY OY Emine - Ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm



Theater für Alle von Allen – mit Hindernissen – jenseits von Perfektion – ein Fest der Fehler!

  

Freitag, 18. Februar 2022 in Frankfurt am Main
 
Eine mixed-abled Werkstatt in welcher mittels vielfältiger kreativer Techniken eine neue Annäherung an den Begriff und die Ideen von Theater von Allen für Alle gesucht wird. Auf spielerische, lustvolle und praktische Weise werden folgende Fragen erforscht:
Ein umfassender inklusiver künstlerischer Prozess - wie kann er gelingen?
Wie können Teilnehmer:innen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und besonderem Potential gemeinsam künstlerisch arbeiten?
Die Arbeit auf Augenhöhe – mehr als nur eine Floskel?
Wie lässt sich daraus eine von Musik und Bildern geprägte Theatersprachen entwickeln?
Der Prozess wird von drei in diesem Bereich erfahrenen DozentInnen sowie von der Schwarmintelligenz der Gruppe geleitet.

Zielgruppe: Alle Menschen - mit und ohne Handicap - welche sich kreativ und neugierig mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen wollen, 
wie z.B.: Theaterpädagog*innen, Regisseur*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen, Lehrer*innen, Studierende…
Termin und Ort: Freitag, 18.2.2022 - 13.30-18.00 Uhr - Theater Peripherie Frankfurt – im TITANIA, Bockenheim, Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt am Main
Leitung: Anka Hirsch, Nadja Soukup, Ute Bansemir
 
 
Eine Werkstatt der Assitej e.V. https://www.kjtz.de/projekte/assitej-werkstaetten/

8.2. - 29.2. - 7.3. - 15 - 18h Haus WeitBlick Lauterbach

Frauen machen Musik
Singen - Tanzen - Trommeln - Konzert
Ein Musik Projekt für Frauen und Mädchen aus aller Frauen Länder

Musik verbindet und fördert den Austausch der (musikalischen) Traditionen und Kulturen.
Singen und Tanzen kann jede Frau, die Rahmentrommel (in vielen Kulturen ein traditionelles Fraueninstrument) ist in Grundlagen leicht zu lernen.
Auch alle anderen Instrumente sind willkommen.
 
Workshop für alle Frauen und Mädchen aus verschiedenen Kulturen,  aus dem ganzen Vogelsbergkreis,
Leitung: Anka Hirsch
 
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos.
Instrumente werden ggf. gestellt.
Alle eigenen Instrumenten sind willkommen !
Mt Kinderbetreuung
 
Treffen in 2020: Sa 8.2. / Sa. 29.2.- 15h- 18h / Sa. 7.3. - 15h –18h
Präsentation und Auftritt beim Frauenfest im März 2020 7.3.
Generalprobe und Konzert 15 – 21h
 
Im Rahmen des Projekts Rocketta der Kulturwerkstatt  Waggong e.V.
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
 
Veranstaltet von der Flüchtlingsinitiative Lauterbach
Organisation: Anka Hirsch
in Kooperation mit dem Vogelsbergkreis, Lauterbacher Musikschule und der Musikkulturschule
Unterstützt vom SI CLub Lauterbach-Vogelsberg